Marco Stanke

    Marco Stanke

    * 1987 Bad Aibling, Rosenheim

    Aktuell

    Marco Stanke, geboren 1987 in Bad Aibling (Rosenheim), lebt und arbeitet in München
    Schon im 17. Jahrhundert, als die Illusionskunst ihren Höhepunkt erlebte, formten Maler Leinwände nach ihren Bedürfnissen. Diese sogenannten Konturbilder bildeten die Form der abgebildeten Gegenstände nach, um die optische Täuschung, das trompe l’Iœil zu unterstützen. Sie blieben Bildträger. Die individuell geformten Leinwände von Marco Stanke sind jedoch Bildträger und Bildgegentand in einem. Und nicht nur das. Sie lassen sich nicht einfach auf monochrome oder Farbfeldmalerei reduzieren, sondern erreichen skulpturale Qualitäten.
    Sie treten in Dialog mit dem Raum. Leinwände werden gestapelt oder laufen um die Ecke, brechen aus ihren rechteckigen Maßen aus, werden zur Linie, krümmen sich und knicken ab. Die Leinwände sind geweißt oder unbehandelt, die aufgetragene Farbe unterstreicht die Form der Leinwand oder unterläuft sie, tritt mit der Form in Dialog.
    Marco Stanke spielt lustvoll und mitunter schelmisch mit den Erwartungen des Betrachters und stellt dabei die Grenzen zwischen Malerei und Skulptur und Bildinhalt und Bildträger in Frage. In diesem Sinn haben die Werke auch keine Titel, sondern heißen einfach „Teil“ oder „Teil aus Kollektiv“, ähnlich wie die Borg kybernetische Organismen sind, die mit einem Kollektiv in Verbindung stehen. So können seine changierenden Werke auch als eine eigene Spezies gelesen werden.
    Marco Stankes Werk fand bereits Würdigung durch eine Ausstellung im Museum für Konkrete Kunst Ingolstadt.

    Vita

    Marco Stanke wurde 1987 in Bad Aibling, Rosenheim geboren

    2012 – 2018

    Studium der 'Freien Malerei' an der AdBK Nürnberg bei Prof. Thomas Hartmann

    2015

    Ernennung zum Meisterschüler durch Prof. Thomas Hartmann an der AdBK Nürnberg

    2015 – 2019

    Studium der 'Malerei und Grafik' an der AdBK München bei Prof. Pia Fries

    Auszeichnungen

    2023

    gut gemacht, Kunstverein Erlangen, Erlangen

    2017

    Walter-Koschatzky-Kunstpreis, Rotary Club Wien-Albertina, Wien, Österreich

    Ausstellungen

    2024

    24! Fragen an die Konkrete Gegenwart, Museum für Konkrete Kunst, Ingolstadt (GA)

    2023

    teil's teil's, Lechner Museum, Ingolstadt (EA)

    Etwas Spielraum, Kunstverein Ingolstadt, Ingolstadt (EA)

    Stimulus, Neuer Kunstverein Regensburg, Regensburg (EA)

    ungefährlich, Kunstverein Lemgo, Erlangen (EA)

    2021

    Raum für Malerei, Kunstmuseum Erlangen, Erlangen (GA)

    Shaped Canvases, Museum Villa Rot, Burgrieden (GA)

    Perspektiven 2021, Kunstförderpreis des Kunstclub 13 e.V., Platform, München, München (GA)

    2020

    Differenzen, Erholungshaus, Leverkusen, Leverkusen (GA)

    2019

    Debütanten, Haus der Kunst, München (GA)

    2018

    Marcoland, Kunstverein Kohlenhof, Nürnberg (EA)

    PLURIBALL, muk-Kunstverein, Zirndorf, Zirndorf (EA)

    Messen

    2024

    art karlsruhe, Galerie Renate Bender, Karlsruhe

    2018

    Academy Positions, POSITIONS - Berlin Art Fair, Berlin

    2017

    art karlsruhe, Galerie Renate Bender, Karlsruhe

    Stipendien

    2023

    Neustart+, Stiftung Kunstfonds, Bonn

    2021

    Junge Kunst und neue Wege, Bayrische Staatsregierung, München

    2019

    Debütantenförderung, Freistaat Bayern, München

    Abkürzungen:

    Einzelausstellung = EA; Gruppenausstellung = GA; Katalog = Kat.